Willkommen im Blog
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Kindernotfallmedizin, bleiben Sie informiert und erhalten Sie praktische Tipps, um in kritischen Situationen richtig und leitliniengerecht zu (be)handeln:
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Kindernotfallmedizin, bleiben Sie informiert und erhalten Sie praktische Tipps, um in kritischen Situationen richtig und leitliniengerecht zu (be)handeln:
August 2023
Aktuelle Änderung des BtMG [1], (Wortlaut verkürzt): „Betäubungsmittel dürfen durch Notfallsanitäter nach standardisierten ärztlichen Vorgaben verabreicht werden, wenn die zur Abwendung von Gefahren für die Gesundheit oder zur Beseitigung erheblicher Beschwerden erforderlich ist.” Nun müssen durch die ÄLRD standardisierte Verfahrensanweisungen und organisatorische Voraussetzungen geschaffen werden. Diese Chance zu einer rascheren, adäquaten Schmerztherapie ist auch für Kinder zu begrüßen. Hier aber ist besondere Vorsicht geboten …
Juli 2023
Schwere Schädigungen von Kindern durch verschluckte Knopfzellen nehmen zu! Sogar schwere Verätzungen mit Schädigungen der Luftröhre und großer Blutgefäße können die – auch tödliche – Folge sein. Wenn es trotz Prävention dazu kommt, dass die kleinen Batterien verschluckt werden …
April 2023
Lidocain hat als Analgetikum auch in der Kindermedizin Popularität erlangt, obwohl dafür keinerlei wissenschaftliche Grundlage besteht. Die therapeutische Breite ist gering, Dosierungsfehler sind gefährlich. Das Pädiatrische Notfalllineal (PädNFL) gibt nur eine Anwendung für das Lidocain an …